Traum-Achtsamkeit in der Praxis
Ein ruhiger Atemrhythmus stärkt den Vagusnerv, erhöht die Herzratenvariabilität und beruhigt das Emotionsnetzwerk. Lege eine Hand auf den Bauch, zähle sanft bis vier ein und bis sechs aus. Formuliere leise: „Ich beobachte freundlich, was die Nacht bringt.“ Teile deine Lieblingsformel mit der Community.
Traum-Achtsamkeit in der Praxis
Notiere beim Erwachen sofort Fragmente, Emotionen, Farben. Die schnelle Verschriftlichung trainiert Aufmerksamkeitsnetzwerke und steigert messbar die Traumerinnerung. Markiere Hinweise für künftige Klarheit, etwa wiederkehrende Orte. Wenn du magst, poste eine anonymisierte Passage und inspiriere andere Leserinnen und Leser.